|
|
 |
|
Laufwasserkraftwerk |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Laufwasserkraftwerk
Laufwasserkraftwerke erzeugen Strom aus erneuerbarer Energie
- Laufwasserkraftwerke können jeder Zeit Strom erzeugen ⇒ benutzt zur Deckung der Grundlast
- im Winter ist Stromproduktion geringer
- durch den Staudamm wird Wasser aufgestaut ⇒ es entsteht ein Stausee
- der Höhenunterschied zwischen Oberwasser (vor Staudamm) und Unterwasser (hinter Staudamm) bestimmen die Leistungsfähigkeit ⇒ hängt vor allem von der Durchflussmenge ab
- in Laufwasserkraftwerken werden meisten Francis- oder Kaplanturbinen verwendet
→ das aufgestaute Wasser strömt in die Rohrleitung und treibt die Turbine an ⇒ die potentielle Energie des Wassers wird durch die Turbine in Rotationsenergie umgewandelt
→ die Rotationsenergie der Turbine wird von einem Generator in elektrische Energie umgewandelt
→ über Generator und Transformatoren gelangt die elektrische Energie dorthin, wo sie benötigt wird
Quelle: Wikipedia
|
|
|
|
|
|
|
|