We ♥ Öko
 
  Willkommen!
  Studienfahrt Niederlausitz 2009
  Fossile Energieträger
  => Braunkohle & Steinkohle
  => Erdöl & Erdgas
  => Klimafeind Kohle
  Klimawandel
  Kraftwerke
  Klimaschutz
  Was ist Ökologie?
  Öko-Lexikon
  Links
  Umfragen
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum
Braunkohle & Steinkohle
Enstehung von Braunkohle und Steinkohle

- Braunkohle und Steinkohle entstanden im Tertiär
- warmes, feuchtes Klima

- in Mitteleuropa bildeten sich Sumpfwälder, Moore
-> abgestorbene Pflanzen fielen ins Sumpfwasser, wurden am verotten gehindert
-wurden von Wasser und Schlamm überdeckt--> dadruch luftdicht abgeschlossen
- Mikroorganismen wandelten Pflanzenreste zuerst in Torf um
--> immer mehr Schichten übereinander abgelagert, auch Sand und Gestein überlagerte die Schichten
- Schichten sanken ab -> Große Tiefe, hoher Druck, hohe Temperatur
- unter dem Druck der Schichten entstand während Millionen Jahren aus Torf zuerst Braunkohle -> später wurde aus Braunkohle Steinkohle





Maschiene zum Kohleabbau im Tagebau


 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden